Ihr vertrauensvoller Partner für E-Zigaretten-Compliance in Europa. Mit jahrelanger Expertise und wissenschaftlicher Exzellenz begleiten wir Sie sicher durch die komplexe Welt der europäischen Tabakproduktrichtlinie.
Die gesetzlichen Anforderungen für den Verkauf und Vertrieb von E-Zigaretten, E-Liquids und E-Zigaretten-Zubehör in Europa sind streng reguliert. Die Tabakproduktrichtlinie (TPD) und die CLP-Verordnung schreiben vor, wie Produkte angemeldet, gekennzeichnet und geprüft werden müssen.
Mit jahrelanger Erfahrung in der E-Zigaretten-Industrie und fundierten Kenntnissen der europäischen Regulierungslandschaft begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess der Produktsicherheit und Zulassung.
Unser Team besteht aus Experten für regulatorische Compliance, Chemiker für Laboranalysen und Fachleuten für Marktzulassungen. Wir arbeiten eng mit den zuständigen Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte den gesetzlichen Anforderungen in jedem europäischen Land entsprechen.
Wir helfen Ihnen dabei, Nikotinprodukte, nikotinfreie Liquids oder Vape-Zubehör in allen relevanten europäischen Märkten rechtskonform zu vertreiben.
Unser Service umfasst nicht nur die Produktregistrierung, sondern auch die Kommunikation mit Behörden, die Erstellung technischer Dossiers und die fortlaufende Beratung zu regulatorischen Änderungen. Wir bieten zudem die Möglichkeit einer Dauerbetreuung, um Ihre Sicherheitsdatenblätter und Produktmeldungen regelmäßig zu aktualisieren.
Von der ersten Produktanalyse bis zur erfolgreichen Markteinführung bieten wir Ihnen ein vollständiges Portfolio an Compliance-Services für den europäischen E-Zigaretten-Markt.
Professionelle Erstellung von Sicherheitsdatenblättern nach REACH-Verordnung für alle EU-Länder und darüber hinaus. Marktführend günstige Preise bei höchster Qualität.
Vollständige TPD-Produktmeldungen über das EU-CEG Portal und CLP-Konformitätsprüfungen. Transparente Festpreise deutlich unter Marktüblichen.
Hochpräzise Laboranalysen mit modernster Technologie. Von Nikotinbestimmung bis hin zu umfassenden GC-MS Screenings - alles zu fairen Festpreisen.
Spezialisierte Emissionsanalysen für E-Zigaretten nach europäischen Standards. Komplette Palette an Schadstoffmessungen zu transparenten Festpreisen.
Vollständige Dokumentationserstellung nach deutschen und europäischen Vorschriften. Professionelle Beipackzettel und technische Beschreibungen.
Kostengünstige Dauerbetreuung für kontinuierliche Compliance. Automatische Updates bei Rechtsänderungen - besonders günstige Konditionen bei größeren Portfolios.
Umfassende fachliche Beratung und spezialisierte Zusatzdienstleistungen. Von Gefahrstoffeinstufung bis hin zu individueller Marktanalyse.
Von der ersten Produktanalyse bis zur erfolgreichen Markteinführung begleiten wir Sie durch jeden Schritt des komplexen europäischen Zulassungsverfahrens.
Umfassende Analyse Ihrer Produktformulierung, Identifikation regulatorischer Anforderungen und Entwicklung einer maßgeschneiderten Compliance-Strategie für alle Zielmärkte.
Durchführung aller erforderlichen HPLC- und GC-MS-Analysen. Toxikologische Bewertung und Emissionsanalysen nach europäischen Standards.
Erstellung vollständiger technischer Dossiers, Sicherheitsdatenblätter und aller behördlich geforderten Unterlagen in den jeweiligen Landessprachen.
Einreichung aller Anträge bei den zuständigen nationalen Behörden, TPD-Notifizierung über das EU-CEG-Portal und CLP-Anmeldungen bei ECHA.
Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen und Bestätigungen. Freigabe für den rechtssicheren Verkauf in allen registrierten europäischen Märkten.
Laufende Überwachung regulatorischer Änderungen, regelmäßige Updates der Dokumentation und Unterstützung bei erweiterten Produktvarianten.
Unseren Labore verwenden die neuesten analytischen Verfahren zur präzisen Untersuchung von E-Zigaretten-Produkten und deren Inhaltsstoffen.
Die Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) ist unser Goldstandard für die quantitative Analyse von E-Liquid-Inhaltsstoffen. Diese Technologie ermöglicht die präzise Bestimmung von Nikotinkonzentrationen mit einer Genauigkeit von ±2% sowie die detaillierte Analyse von Aromastoffen, Propylenglykol und pflanzlichem Glycerin.
Unsere HPLC-Systeme sind mit UV-DAD und MS-Detektoren ausgestattet, um auch kleinste Mengen potentiell schädlicher Substanzen zu detektieren. Die Methoden sind vollständig validiert nach ICH Q2(R1) Richtlinien.
Die Gaschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie (GC-MS) ist unsere primäre Methode zur Identifikation und Quantifizierung flüchtiger organischer Verbindungen in E-Zigaretten-Aerosolen. Diese Technik ermöglicht die Detektion von Schadstoffen bereits in Spurenkonzentrationen.
Unsere GC-MS-Analysen folgen den Prüfnormen DIN EN 17470 und CORESTA CRM 81, um international anerkannte und behördlich akzeptierte Ergebnisse zu gewährleisten.
Systematische Untersuchung der Aerosol-Emissionen unter standardisierten Bedingungen gemäß den neuesten CEN-Normen. Diese Analysen sind entscheidend für die toxikologische Bewertung und die TPD-Konformität.
Alle Emissionstests werden unter kontrollierten Bedingungen (20°C, 60% RH) mit kalibrierten Rauchmaschinen durchgeführt. Die Prüfprotokolle entsprechen den Anforderungen der europäischen Behörden.
Unsere transparenten Festpreise sind marktführend günstig - ohne Kompromisse bei Qualität und Service. Professionelle Compliance sollte für jeden E-Zigaretten-Hersteller bezahlbar sein.
Mit jahrelanger Erfahrung in der E-Zigaretten-Industrie und fundierten Kenntnissen der europäischen Regulierungslandschaft begleiten wir Sie sicher durch den gesamten Prozess der Produktzulassung.
Unser multidisziplinäres Team besteht aus erfahrenen Regulierungsexperten, analytischen Chemikern mit spezialisierter Expertise im E-Zigaretten-Bereich.
Kontinuierliche Weiterbildung und aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen gewährleisten, dass wir immer auf dem neuesten Stand der regulatorischen Entwicklungen sind.
Als einer der ersten Anbieter für E-Zigaretten-Compliance in Europa haben wir maßgeblich zur Entwicklung der Industriestandards beigetragen und arbeiten eng mit Behörden und Industrieverbänden zusammen.
Diese Position ermöglicht es uns, frühzeitig über regulatorische Änderungen informiert zu sein und unsere Kunden entsprechend vorzubereiten.
Höchste Qualitätsstandards und vollständige Datensicherheit sind die Grundlage unserer Arbeit. Alle Prozesse sind nach ISO-Normen zertifiziert und werden regelmäßig auditiert.
Strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen und sichere IT-Infrastruktur gewährleisten den Schutz Ihrer sensiblen Produktdaten und Geschäftsgeheimnisse.
Mit Niederlassungen und Partnerlaboren in ganz Europa können wir lokale Expertise und schnelle Bearbeitung in allen relevanten Märkten gewährleisten.
Diese dezentrale Struktur ermöglicht es uns, auch bei länderspezifischen Besonderheiten schnell und kompetent zu reagieren.
Die wichtigsten Antworten zu TPD-Registrierung, Laboranalysen und regulatorischen Anforderungen in Europa.
Kontaktieren Sie unsere Experten für eine kostenlose Erstberatung zu Ihrem E-Zigaretten-Compliance-Projekt. Wir finden gemeinsam die optimale Strategie für Ihre europäische Markteinführung.
Senden Sie uns Ihre Produktdetails für eine erste Einschätzung
info@einslabor.de
Sprechen Sie direkt mit unseren Regulierungsexperten
+49 (0) 1515 044 0443
Mo-Fr: 10:00-14:00 Uhr